Horizont Europa, das Forschungs- und Innovationsprogramm der Europäischen Union für den Zeitraum 2021-2027, zielt darauf ab, Europas Position als weltweit führender Akteur in Wissenschaft, Innovation und technologischem Fortschritt zu stärken und gleichzeitig die dringendsten gesellschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen.
Am 15. Mai hat die Europäische Kommission das Arbeitsprogramm 2025 von Horizont Europa veröffentlicht. Darin werden die Finanzierungsmöglichkeiten für Forschungs- und Innovationsaktivitäten und die kommenden Ausschreibungen dargelegt.
Es liegen nun die finalen Fassungen der Arbeitsprogramme für die Bereiche Forschungsinfrastrukturen, alle Cluster in Pfeiler II, European Innovation Ecosystems, Widening Participation & Strengthening the European Research Area, die EU-Missionen sowie die New European Bauhaus Facility vor. Insgesamt stehen für die Ausschreibungen 2025 über 7,3 Milliarden Euro zur Verfügung.
Die Dokumente sind auf dieser Website der Europäischen Kommission verfügbar:
https://research-and-innovation.ec.europa.eu/funding/funding-opportunities/funding-programmes-and-open-calls/horizon-europe/horizon-europe-work-programmes_en