Horizont Europa ist das das Forschungs- und Innovationsprogramm der Europäischen Union für den Zeitraum 2021-2027. Mit einem Gesamtbudget von 93,5 Milliarden Euro soll damit die europäische Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft gefördert werden.
Und das Programm wirkt. Eine Zwischenbewertung der Europäischen Kommission zeigt: Für jeden investierten Euro wird Horizont Europa bis 2045 voraussichtlich bis zu 6 Euro an gesellschaftlichen Vorteilen und bis zu 11 Euro an wirtschaftlichen Gewinnen generieren.
Zur Halbzeit des Programms im Januar 2025 wurden über 15.000 Projekte mit einem Gesamtbudget von mehr als 43 Milliarden Euro finanziert. Die Ergebnisse sind teilweise sehr greifbar: Brennstoffzellen-Elektrobusse in europäischen Städten, neue Antibiotika und für die Wissenschaft zugängliche Technologien der künstlichen Intelligenz (KI).
Innovative Start-ups und Scale-ups können im Rahmen von Horizont Europa eine Förderung des Europäischen Innovationsrates (EIC) erhalten. Die Auswertung zeigt nun: Jeder Euro, der über den Fonds des in innovative Unternehmen investiert wird, hat mehr als drei Euro von privaten Investoren angezogen.
Weitere Informationen hier