Letzte Änderung: 17. 12. 2024, 11:59h

Der EU-Innovationsfonds: Aktuelle Ausschreibungen für eine grünere Zukunft

Der EU-Innovationsfonds zählt zu den weltweit größten Programmen zur Förderung von innovativen Technologien zur Reduktion von Treibhausgasemissionen. Mit einem klaren Fokus auf klimaneutrale Innovationen unterstützt der Fonds Projekte, die den Übergang zu einer emissionsarmen Wirtschaft vorantreiben. Die Finanzierung erfolgt hauptsächlich aus Einnahmen des EU-Emissionshandels.

Der Innovationsfonds fördert innovative Projekte in den Bereichen:

  • Erneuerbare Energien
  • Energiespeicherung
  • CO₂-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung (CCUS)
  • Dekarbonisierung der energieintensiven Industrie

Projekte müssen dabei nicht nur innovativ sein, sondern auch eine Skalierbarkeit für einen breiten industriellen Einsatz aufweisen.

Die aktuelle Ausschreibungsrunde des Innovationsfonds bietet attraktive Möglichkeiten für Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Im Fokus stehen dabei sowohl großangelegte Projekte (Large-Scale, bis 7,5 Mio €) als auch kleinere Initiativen (Small-Scale). Die Fördermittel in Milliardenhöhe bieten finanzielle Unterstützung für Projekte, die einen realen Beitrag zu den EU-Klimazielen leisten.

Weiter Informationen, sowie die Links zur Auftakt- und Informationsveranstaltung finden sie hier.